[082] Tag 6 – Anreise Düsseldorf

Samstag, 6. September 2025

In Ruhe geduscht, ausnahmsweise gefrühstückt und ein kleines Mittagessen eingenommen, dazwischen noch den eScooter verpackt und ein wenig gespült, dann war ich abfahrbereit.

Zwischendurch kam noch Holger vorbei – der Mieter von meinen Gastgebern. Er ist auch Schweden-Fan und erzählte mir, dass er gerade von einer Tour in Schweden mit eine Marco Polo V-Klasse zurückkam. Total nett: er hat ein Haus in Schweden, welches er auch vermietet und bat mir an, dort auf dem Grundstück stehen und übernachten zu können. Da komme ich bestimmt drauf zurück!

Es wurde richtig warm – und damit glaube ich das erste Mal überhaupt, dass ich die Markise ausfuhr!

Irgendwann war dann Zeit, abzureisen. Auf dem Weg nach Düsseldorf habe ich noch einen Abstecher zum Hornbach gemacht, denn ich hatte festgestellt, dass ich keinen Schlitzschraubendreher für etwaige Elektrik-Reparaturen dabei hatte.

Danach habe ich beim Stellplatz in Schwerte Wasser entsorgt und wieder frisch getankt. In der Fritz-Berger Filiale in Schwelm habe ich noch zwei Schlauchadapter für den Grobfilter gekauft, die ich irgendwann auf der Reise als Pumpenschutz mal wieder einbauen muss. Der hat beim letzten Filter-Upgrade nicht mehr reingepasst 😉

Weiter ging es Richtung Düsseldorf und dort dann zur Messe. Völliges Chaos ab einem Kilometer vor der Autobahnausfahrt. Fehlende Beschilderung, dass man zweispurig abfahren kann.

Ab der Abfahrt dann völlig bescheuerte Wechselbeschilderung: es geht vierspurig zu den Messeparkplätzen und ein Mitarbeiter schickte mich auf die rechte Spur. Keinerlei Hinweis auf den Messeparpkplatz P1 – über allen Spuren stand nur „Ed Sheeran“. Als es dann irgendwann rechts auf den Ed Sheeran Konzertparkplatz ging sprach man mich an „P1? Warum sind sie nicht auf P1 gefahren?“ Also durfte ich geradeaus, bin um den ganzen Quatsch einmal herumgefahren und habe mich wieder in die vierspurige Anfahrt eingereiht. Diesmal auf der linken Seite, denn auf halber Strecke zu „Ed Sheeran“ geht es links auf den P1. Ganz großartige Organisation.

Wenigstens musste ich da nicht weit fahren – man hat mir den ersten Platz direkt hinter der Einfahrt zugewiesen. Bisschen Werbung für Alphavan 😉

Das ist der idyllische Stellplatz hinter den Dixie-Klos

Nachteil des Platzes neben des starken Gefälles zum Heck: Die Schreihälse von der Parkplatzwächtertruppe. Normal sprechen geht nicht – alles nur in Mega-Lautstärke auf rheinisch-Platt. Großartig. Wenigstens ging ihnen dann mit fortschreitender Nacht, nachdem die letzten Flugzeuge gelandet waren auch die Stimme aus. Vorher war sowieso nicht an Schlafen zu denken – Ed Sheeran hatte offensichtlich viel Geld in Bass-Boxen investiert.

Der gleiche Stellplatz aus der „richtigen“ Perspektive aufgenommen. So würde das ein Stellplatzbetreiber oder der „gemeine Influenzer“ ins Internet stellen. 😀
  • Entfernung: 164 km
  • Fahrzeit: 3:16 h
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 50 km/h
  • Durchschnittsverbrauch: 11,7 l/100 km

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert