-
[077] Tag 36 – Finale
Samstag, 12. Juli 2025 Ich habe mich nach einem kurzen Schläfchen um kurz nach elf auf den Weg zur Garage gemacht, in Bondorf den recht leeren Tank mit gutem HVO gefüllt und bin dann die letzten Meter zur Garage gefahren. Dort dann das Auto ausgeräumt und in der Garage abgestellt. Schön war die Tour –…
-
[076] Tag 35 – Riesen-Etappe
Freitag, 11. Juli 2025 Was ein bisschen blöd an den Fahrzeiten der Fähre von Helsinki nach Travemünde ist: Die Fähre legt mittags um 15:00 Uhr in Helsinki ab und erreicht Travemünde abends um 21:00 Uhr. Da ist die Verbindung Göteborg-Kiel angenehmer: Abfahrt abends, Ankunft morgens um 9 Uhr. Also recht früh aufgestanden und ausgedehnt geduscht.…
-
[075] Tag 34 – Die Fähre wartet
Donnerstag, 10. Juli 2025 Heute bin ich ganz in Ruhe aufgestanden, habe gefrühstückt und meine Sachen für die Fähre in den Rucksack gepackt. Gegen 12 Uhr mittags bin ich losgefahren – das Fährterminal ist praktischerweise unweit des Campingplatzes. Dort angekommen ging der Check-In auch schon bald los. Etwa zwei Stunden später ging es dann ans…
-
[074] Tag 33 – Helsinki
Mittwoch, 9. Juli 2025 Beim Frühstück auf dem Campingplatz habe ich nach gründlicher Recherche ein Tagesticket für den Helsinki Nahverkehr gebucht. Drei Zonen, 24 h, 12 €. Passt. Da allerdings die Metrolinie zum Campingplatz derzeit gesperrt ist, muss zunächst mit dem Bus bis zur nächsten offenen Metro-Station gefahren werden. Bis zum Sibelius-Park – dem ersten…
-
[073] Tag 32 – finale Etappe in Finnland
Dienstag, 8. Juli 2025 Finnland will mir den Abschied und das Ende der Reise erleichtern: es regnet. Also mache ich mich so langsam auf den Weg zum letzten Ziel, dem Campingplatz Rastila in Helsinki. Auf dem Weg habe ich mir irgendwann an einem Parkplatz entlang der Straße etwas zu essen gemacht und unterwegs die Diesel-Preise…
-
[072] Tag 31 – Ein Holzhaus für 5.000 Menschen!
Montag, 7. Juli 2025 Nach einer seehehr ruhigen Nacht habe ich mir richtig Zeit gelassen – meine erste Etappe war nur wenige Kilometer lang. Nach einer kurzen Luftaufklärung habe ich mich auf den Weg nach Kerimäki gemacht, wo ich mir (mal wieder) eine Kirche anschauen wollte. Und was für eine! Die „Kerimäen kirkko“ ist die…
-
[071] Tag 30 – Es riecht verbrannt
Sonntag, 6. Juli 2025 Die Nacht war ruhig und ereignislos bis auf: Es juckt am linken Handgelenk und am Knöchel – offensichtlich habe ich gestern Nacht ein paar Stechmücken im Camper übersehen. Also den Schröter rausgeholt – die Viecher waren am Morgen etwas unvorsichtig. Ich habe mich noch nicht getraut, die Drähte anzufassen, da scheint…
-
[070] Tag 29 – ein toller Sonnenuntergang
Samstag, der 5. Juli 2025 Nachdem das kleine Hindernis bereits gestern Abend entfernt wurde, stand für heute Morgen nichts Besonderes an – also konnte ich in aller Ruhe in den Tag starten. Duschen, Frühstücken und ganz in Ruhe das Auto aufräumen und dann losfahren. Heute stehen nur etwa 200 km an. Das Wetter wurde besser,…
-
[069] Tag 28 – Fallendes Holz
Freitag, der 4. Juli 2025 Es regnet noch immer. Das darf doch nicht wahr sein – ein schmales Regenband zieht durch und ich bin von Anfang bis Ende genau da drin?! Egal, also in sehr viel Ruhe ausschlafen, dann duschen und frühstücken, Reisebericht schreiben und weiter nach dem Regenradar schauen. Etwa um 14:00 müsste ich…
-
[068] Tag 27 – Regen
Donnerstag, 3. Juli 2025 Ziemlich regnerisch heute, also habe ich mich erst recht spät vom Campingplatz auf den Weg gemacht. Die ersten Kilometer bin ich wieder die „blaue Straße“ gefahren, bis ich dann links auf Nebenstraßen abbog. Eigentlich wollte ich dann noch tanken, doch leider war das Dach der Tankstelle grenzwertig niedrig und der Schlauch…
-
[067] Tag 26 – Holztürme
Mittwoch, 2. Juli 2025 Weiter geht’s durch die finnische Seenlandschaft – heute entlang des Sininen tie (finnisch)/Blå vägen (schwedisch). Der Weg hätte seinen Namen statt durch die vielen Seen auch durch die vielen blauen mehrblättrigen Lupinen bekommen können. In Viitasaari habe ich den Aussichtsturm auf dem 71 m hohen Hügel Savivuori besucht. Leider war nicht…
-
[066] Tag 25 – Schwierige Suche
Dienstag, 1. Juli 2025 Ich bin morgens den Platz noch einmal abgelaufen und habe mir die ganzen Einrichtungen angeschaut – wirklich toll, was da alles zur Verfügung gestellt wird! Der Camper zeigt bei jedem Motorstart den Ölstand an – das war seit Anfang an unterhalb des unteren Drittels und ist seit den „Offroad-Etappen“ noch etwas…
-
[065] Tag 24 – rauschende und stille Wasser
Montag, 30. Juni 2025 In Ruhe ausgeschlafen und gefrühstückt, dann habe ich mich um etwa 11:30 auf den Weg gemacht: über die Hängebrücke ging’s auf die andere Seite des Raudanjoki. Auch dort gibt es noch ein paar Grillhütten, die etwas tiefer im Wald platziert sind. Es geht teilweise auch wieder über Bohlenwege, der Rest ist…
-
[064] Tag 023 – Planken an Stahldrähten
Sonntag, 29. Juni 2025 Bei Abfahrt um die Mittagszeit zeigen sich noch viel mehr Rentiere als am Vorabend – und die Geweihe der Tierchen sind auch ein bisschen größer! Aber keine Ausreden – weiter geht’s! Schon nach wenigen Kilometern fiel mir rechts von der Straßenbrücke über einen Fluss eine weitere Brücke auf, die ich mir…
-
[063] Tag 022 – Rentiere
Samstag, 28. Juni 2025 Morgens habe ich noch kurz das Grauwasser entsorgt – gar nicht sooo leicht, das kleine Abwasserrohr zu treffen – dank Unterbodenkamera aber machbar … Dann noch schnell Frischwasser aufgefüllt und dabei fast von Mücken aufgefressen worden. Dann bin ich auf die E4 nach Süden, allerdings nicht wirklich weit gekommen. Nach rund…
-
[062] Tag 021 – Wäsche, Rentierburger und eine Fährbuchung
Freitag, 27. Juni 2025 Am Morgen habe ich den „bewachten“ Übernachtungsplatz verlassen und bin die 20 km Waldweg zurückgefahren. Es hat uns wieder mächtig durchgeschüttelt. Die ersten ca. 40 km auf der asphaltierten Straße waren auch nicht viel besser, wieder hatte ich teilweise die Geschwindigkeit so unglücklich gewählt, dass ich das Gefühl hatte, das Auto…
-
[061] Tag 020 – Grenzen
Donnerstag, der 26. Juni 2025 Nach einer kurzen Nacht – ich hatte bis etwa 2:00 Uhr an diesem Reisebericht geschrieben – habe ich kurz gefrühstückt und mich dann auf den Weg gemacht. Die erste Etappe war allerdings nur wenige 100 m lang: Ich stoppte auf dem Parkplatz gegenüber der Kapelle „König Oskar II.“. Hinter der…
-
[060] Tag 019– Flaues Gefühl und eine Treppe ins Nichts
Mittwoch, der 25. Juni 2025 Am Morgen mache ich mich auf die letzten Kilometer zur nordöstlichsten Ecke Norwegens. Irgendwann wechselt der Straßenbelag von Asphalt auf … Dreck. Kurz vor der Grenze dann eine Haltebucht mit einer Infotafel, auf der darauf hingewiesen wird, wie man sich in Grenznähe zu verhalten hat. Irgendwann geht der Weg direkt…
-
[059] Tag 018 – Dreckige Straßen, rauschendes Wasser und eine Kiesgrube in der Abendsonne
Dienstag, 24. Juni 2025 Nach dem Frühstück ein kurze Blick vom Himmel und weiter ging’s Richtung Norden. Bei noch recht trübem Wetter ging’s los und dann weiter nach Köngäs. Die Straße nach Inari wechselte plötzlich von Asphalt auf Erde. Ab Köngäs hatte ich 57 km unbefestigte Straße, die sich aber gut fahren ließ. Etwa 6…
-
[058] Tag 017 – Polarkreis und Grenzübertritte
Montag, 23. Juni 2025 Am nächsten Morgen regnete es immer noch, nachdem es irgendwann in der Nacht angefangen hatte. Gegen 11 Uhr habe ich den Platz verlassen und mich wieder auf die E4 gemacht, um möglichst schnell weiter nach Norden zu kommen. In Luleå habe ich einen kurzen Zwischenstopp am Lidl beim Güterbahnhof eingelegt, um…
-
[057] Tag 016 – Hohe Brücken, lange Straßen
Sonntag, 22. Juni 2025 Wir haben recht früh gefrühstückt, dann habe ich den Frischwassertank bei Sonja aufgefüllt und bin dann losgelöst in Richtung Norden. Von Uppsala aus bin ich auf der E4 nach Norden gefahren, ohne großartige Zwischenstopps zu machen. Über Sundsvall, die Högakustenbron, Örnsköldsvik, Umea ging es bis Sikeå, wo ich auf einem netten…
-
[056] Tag 015 – Erholung
Samstag, 21. Juni 2025 Natürlich muss nach einem ausführlichen Fest erstmal ausgeschlafen und dann zünftig gefrühstückt werden. Danach sind wir dann wieder mit „Hittaut“ (siehe Tag 013) auf die Jagd nach Checkpoints gegangen – immerhin zwei „Juni-Checkpoints“ haben wir gesammelt. Abends wurden dann Überbleibsel von Midsommar gegrillt und verspeist. Tatsächlich gibt es von diesem Tag…
-
[055] Tag 014 – Midsommar i Herrhagens byväg
Freitag, Midsommar, 20. Juni 2025 What happens during Midsommar … 😉 Morgens habe ich Sonja gebeten, meine sogenannten Blätterteig-Bröckelschnecken im Backofen aufzubacken – mit dem ersten Blech ist das noch halbwegs gut gegangen, auf dem zweiten Blech ist alles komplett zerlaufen, weil sich der Blätterteig komplett aufgelöst hat. Schade. Aber zumindest scheint es geschmeckt zu…
-
[054] Tag 013 – Hittaut
Donnerstag, 19. Juni 2025 Am Nachmittag haben wir einen kleinen Spaziergang durch den Rand des Hågadalen-Nåstens-Naturreservat gemacht – auf der Suche nach Checkpoints. Was ist das und warum? Hittaut ist eine App der Organisation Svenska Orienteringsförbundet, mit der die Bevölkerung ähnlich wie beim Geocaching in die Natur gelockt werden soll. Diese jährliche Aktion gibt es…
-
[053] Tag 012 – Kulturschock am Vänern
Mittwoch, 18.06.2025 Am Morgen nach dem Frühstück habe ich noch den Temperatursensor der Heizung, der bisher irgendwas zwischen Außen- und Innentemperatur gemessen hat, getauscht. Dafür musste ich die Crimpkontakte ersetzen und ein wenig in der Werkzeugkiste nach der passenden Crimpzange suchen. Gut, dass ich zumindest das offensichtlich dabei habe 🙂 Gegen 11 Uhr bin ich…
-
[052] Tag 011 – Fahrt in den Hafen
Dienstag, 17. Juni 2025 Der heutige Tag war recht ereignislos – die aufregendste Sache bei der Fahrt war das Tanken und die Fahrt über die norwegisch-schwedische Grenze. Angekommen im Hafen von Kristinehamn habe ich mir einen netten Stellplatz gesucht und dann noch ein wenig am Auto optimiert/entklappert.
-
[051] Tag 010 – Single Track Road
Montag, 16. Juni 2025 Um kurz vor 11 habe ich den Stellplatz auf der Dovrefjell Lodge verlassen und bin die E6 über Dombås zurückgefahren und bin ihr dann weiter gefolgt bis Vinstra, wo ich dann rechts nach Skåbu abgebogen bin. In Dalseter, welches scheinbar nur aus einem Hotel besteht, bog ich dann auf den „Peer-Gynt-Weg“…
-
[050] Tag 09 – Fahrt durch den Atlantik
Sonntag, 15. Juni 2025 Wie üblich: kurze Dusche, Frühstück und ab. Ulf empfahl mir einen Zwischenstopp im Bud-Kystmuseum – damit war die erste Etappe des Tages nicht ganz so lang, nämlich nur 4 Minuten und 1,4 km. Leider machte das Museum erst um 11:00 Uhr auf, da hätte ich noch über eine Stunde warten müssen.…
-
[049] Tag 08 – tolle Landschaften und André-Marie Ampère
Samstag, der 14. Juni 2025 Nach einem kurzen Frühstück machte ich mich um 8:00 Uhr auf den Weg. Es ging wieder zurück über die Brandangersundbrua durch wunderschöne Landschaft wie beispielsweise der Hochebene mit dem See Kalhovdavatnet, an dem ich anhalten und Fotos machen musste. Meine Autofahrschuhe sind nicht die besten Treckingstiefel und prompt sackte ich…
-
[048] Tag 07 – Löcher im Fels und Planken auf dem Wasser
Freitag, der 13. Juni 2025 War das schön, nach dieser Wanderung im Bett zu liegen! Nachdem ich gestern Abend geduscht hatte, gab es heute Morgen nur eine Katzenwäsche und ein schnelles Haarewaschen. Dann ein kleines Frühstück und um 9:30 machte ich mich auf den Weg – zunächst nur bis zur Ver- und Entsorgungsstation des Campingplatzes.…
-
[047] Tag 06 – Eine kräftezehrende Wanderung
Donnerstag, 12. Juni 2025 Der Rucksack war gepackt, der Wecker gestellt, aber irgendwie wollte ich nicht so recht aus dem Bett finden. Anstatt wie geplant um 5 Uhr morgens loszulaufen, war ich dann erst um kurz vor 7:00 Uhr unterwegs. Gedacht war ein leichter Einstieg in die Wanderung vom Campingplatz zum „Basecamp“ – schließlich war…
-
[046] Tag 05 – tief unter dem Meer
Mittwoch der 11. Juni 2025 Nach einer kurzen Dusche und ebensolchem Frühstück habe ich auf dem Stellplatz noch Müll und Glas entsorgt – Kunststoff gab’s mal wieder nicht, das muss also offensichtlich noch warten. Wieder ging es an der Bohrinsel vorbei in den Tunnel, wo ich die Auffahrt in die ursprüngliche Richtung Stavanger/Bergen nahm. Weiter…
-
[045] Tag 04 – Eine Bohrinsel steht im Weg
Dienstag, der 10. Juni 2025 So langsam öffne ich die Augen – gut geschlafen – wie spät ist es? 7? halb 8? NEIN: es ist 11:20! Großartig! Ich habe wirklich gut und lange geschlafen wie schon lange nicht mehr. Nach einer kurzen Dusche habe ich meinen Rucksack gepackt und mich auf den Weg zu einer…
-
[044] Tag 03 – ein Riesenrohr zeigt auf’s Wasser und es wird ein wenig „bumpy“
Montag, der 9. Juni 2025 Ich bin etwa um 8:30 aufgestanden, habe geduscht und gefrühstückt. Natürlich musste ich das Küchen-Chaos noch beseitigen. Gegen 10 Uhr habe ich mich dann, nachdem ich erfolglos eine Möglichkeit zur Zahlung der Übernachtungsgebühr gesucht hatte, auf den weiteren Weg nach Norden gemacht. Wegen des schlechten Gewissens habe ich dem Betreiber…
-
[043] Tag 02 – Zum NOK – oder auch nicht …
Sonntag, 08. Juni 2025 Nach einer kurzen Dusche und einem ebensolchen Frühstück habe ich am Stellplatz noch Frischwasser aufgefüllt und Grauwasser entleert. Danach dann noch kurz bei Carola vorbeigefahren, der nette Nachbarin, die sich die letzten Jahre unermüdlich um meine Mama gekümmert hat. Dann noch kurz am Friedhof gewesen und Papa eine Rose aufs Grab…
-
[042] Tag 01 – Auf geht’s!
Samstag, der 07. Juni 2025 Totales Chaos am Morgen – ich habe noch nichts gepackt! Geplant habe ich, um ca. 8:00 Uhr zur Garage aufzubrechen, denn ich will noch einen Fahrradträger aus Alus-Profilen bauen und eigentlich noch viel mehr. Doch leider: ich bin erst nach 11:00 Uhr losgekommen. Natürlich gibt’s kein Beweisfoto, aber ich habe…