Sonntag, 7. September 2025
Die Flugzeuge sind im Endanflug je nach Pilotengeschick und Windglück schon sehr laut – insbesondere, wenn nachkorrigiert werden muss.
Trotzdem gemütlich aufgestanden, ein bisschen gefrühstückt und dann um etwa 10:30 am Busshuttle des P1 gewesen. Auch hier wieder großartige Organisation: Vom P1 kommend steht man am Ende der Schlange, während die Personen, die vom gegenüberliegenden PKW-Parkplatz kommen, automatisch am Anfang bis Mitte der Schlange eingeschleust werden. Klasse. Düsseldorf, das geht besser!
Irgendwann, als der große Andrang weg war, habe ich dann auch einen Platz im Bus ergattert und habe mich zum Eingang Südost fahren lassen. Dort dann unkomplizierter Check-In via Smartphone-Wallet-Ticket.
Ich hatte mir ein paar Dinge herausgesucht, die ich mir anschauen wollte und dachte: Du hast die App, da brauchst Du keine Papierkarte. Doch der Hallenplan der App ist absolut grottig umgesetzt: Hast Du in eine Halle hineingezoomt und klickst einen Stand an, um zu erfahren, wer dort ausstellt, kommst Du nicht mehr auf die Halle zurück, sondern wieder auf die Übersicht des gesamten Geländes. Also wieder die Halle aufzoomen etc. Murks.
Irgendwie gab’s nix wirklich Geiles auf der Messe. Alles schon bekannt und im Bereich Sprinter kein einziges Fahrzeug (bis auf meines), in dem ich aufrecht stehen kann. Witzig auf dem Pössl-Stand war ein Mitarbeiter, der ziemlich exakt so lang war wie ich und mindestens 30 kg mehr auf die Waage bringt als ich. Er meinte, ich könne im neuen Pössl-Sprinter stehen. Meinte ich so: „im Durchstieg zum Aufstelldach“. Er so: „Ja“ 😂
Schade, denn genau dieses Fahrzeug bietet durch den Slide-Out am Bett eine Liegelänge quer von 208 cm – bei einer Innenhöhe von 190 cm. Warum macht man sowas?
Egal: Ich habe auf jeden Fall potentielle Alukisten für meinen Heckträger gefunden – Anfragen sind raus. Außerdem habe ich zum Messepreis noch einen Trinkwasserschlauch beim sehr netten Standpersonal von WM Aquatec gekauft.

Dann war ich noch bei Philipp und Stefan von Alphavan – der macht mit dem Dachzelt echt Eindruck – ist aber viel zu hoch da oben und zu schwer ist es auch. Sieht aber beeindruckend aus 😀

Was gab es sonst noch? Ehrlich gesagt hat es mir dann gereicht. Zu viel Trubel. Habe mir dann für den Schnäppchenpreis von 21,80 € einen Burger mit Rosmarinkartoffeln und Radler geholt. Der Borger war so … okay … und die Rosmarinkartoffeln waren ganz schön zäh. Nein, schön war das nicht. Aber das Radler war kalt und gut.

Auf ging’s wieder raus aus der Messe zum Shuttle-Bus. Der Busfahrer des wartenden Busses war auch ein Schreihals – ich habe ihn fahren lassen und auf den nächsten gewartet, der direkt dahinter stand.

Ich habe dann später am Abend das Auto umgeparkt – der Parkplatz leerte sich merklich – so dass ich etwas gerader stand.
Warum allerdings jetzt meine Dometic 11 Liter-Kühlbox statt der eingestellten -18 °C nur noch 6 °C schafft – doof. Muss doch jetzt nicht sein?
Gute Nacht!