13. März 2025

Nach einer sehr ruhigen Nacht habe ich zunächst einmal aufgeräumt und das Auto wieder fahrbereit gemacht: das High Fire, die Leiter und das übrige Brennholz wieder ordnungsgemäß verstaut, das verwendete Geschirr und Besteck gespült (das haben wir einfach eingepackt und spülen in Ruhe Zuhause).

Der Schneefall hat den Rückweg durch den Wald glücklicherweise nicht erschwert – wir kamen problemlos zurück zur Landstraße.
Weiter geht’s auf die Landstraße, die uns zurück zur E45 in Richtung Göteborg führt – und dort wartet die Fähre nach Hause – Urlaubsende 🙁
Der Weg nach Göteborg verlief weitestgehend ereignislos. Wir sind bis auf einen Mini-Einkaufsstop durchgefahren und waren sehr früh, bereits um 11:40 an der Fähre.
Erst um 16:15 Uhr startete der Check-In – was aber auch nur ein Zwischenerfolg ist, denn das Eigentliche Boarding startet erst, wenn die meisten LKW und Trailer bereits verstaut sind.

Kurz vor 5 konnten wir dann endlich auf die Fähre fahren – diesmal durften wir ins Obergeschoss auf Deck 5 hinauffahren, was an und für sich vollkommen egal ist aber beim Entladen länger dauert, weil zunächst das Untergeschoss geleert werden muss, bevor die Rampe nach unten abgelassen werden kann.

An Bord sind Angela und Ulf in ihre Kabine – ich bin noch mal an Deck und habe ein wenig über Göteborg geschaut. Gegen 19 Uhr haben wir dann abgelegt.

In der Kabine habe ich noch ein wenig an diesem Reisebericht geschrieben und dann die vorab heruntergeladene Serie Medusa auf Netflix durchgesuchtet, bevor ich in einen nicht zu guten Schlaf auf der durchgelegenen Matratze gefallen bin.

- Entfernung: 113 km
- Fahrtzeit: 1:51 h
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 61,3 km/h